Doppelkopf im Wandel der Zeit

Wie so viele andere Dinge des täglichen Lebens auch, hat sich die Kultur des Doppelkopfspiels enorm verändert. Das Spiel sollte nach dem bisher bekannten Geschichtlichen frühestens zu Beginn des letzten Jahrhunderts entstanden sein. War das Spiel zu Beginn und Mitte des vorigen Jahrhunderts noch nicht weit verbreitet, so war es bereits in den 1970er Jahren durchaus in vielen Teilen Deutschlands anzutreffen. Jedoch war das alte deutsche Kartenspiel kulturell bedingt noch fast aus schließlich in nördlichen und westlichen Regionen anzutreffen, dominierte im Süden unter den Kartenzockern doch eher Schafkopf. Doch auch der Süden wurde vom Doko teilweise erfasst, spätestens nach der Installierung des Deutschen Doppelkopf Verbandes und der Deutschen Meisterschaften, die inzwischen bereits seit 1982 jährlich ausgetragen werden. Zwar gibt es im Süden der Republik nach wie vor beliebtere Kartenspiele, doch immerhin ist einigen Menschen in Bayern oder Baden- Württemberg das Doppelkopfspiel doch auch bestens vertraut. Auch eine Bundesliga gibt es inzwischen, in der 16 Teams an zehn Spieltagen Ihre besten Teams ermitteln.

Continue Reading…

Posted by Frank on Sep 23, 2009