Die Kultur des Doppelkopfs

Wenn man sich heutzutage so in der Landschaft umschaut, so findet man vor allem im Norden der Republik eines der ältesten deutschen Kartenspiele immer häufiger bei Turnieren: Doppelkopf. Ganz gleich ob es reale Events in Gaststätten sind, oder aber Online Turniere, Doppelkopf ist heute wieder, wie man so schön sagt „in“. Doch woher stammt das gesellige Kartenspiel eigentlich? Der tatsächliche Ursprung des Spieles ist leider nicht bekannt. Die Vermutung liegt jedoch nahe, dass Doppelkopf eine Abwandlung des überwiegend in Süddeutschland bekannten Schafkopf oder auch des Skatspiel ist.